
In diesem Jahr fällt der Aktionstag auf den 3. April und Susanne Mittag nutzt die Gelegenheit, um auf dem Marktplatz in Wildeshausen und dem Delmenhorster Wochenmarkt mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
„Diskutieren über die ältere Generation fängt bei der Frage an, ab wann wir eigentlich als alt gelten“, meint Susanne Mittag. „Früher war man das ab 40, heute ist man mit 65 meist noch fit“. Es gehe unter dem Aspekt einer längeren Lebenserwartung auch um die Frage, wie ältere Arbeitskräfte in den Arbeitsmarkt integriert seien und wie das Arbeitsleben zukünftig den Älteren besser Rechnung tragen könne. „Nicht nur wir sind angehalten, uns fit zu halten für ein langes Leben. Ebenso muss der Arbeitsmarkt fit gemacht werden für ältere Arbeitnehmer“, fordert Susanne Mittag.
In ihrem Umfeld erlebe sie viele positive Beispiele des offensiven Alterns, erklärt die Sozialdemokratin. Dabei denke Sie an die Gruppe der Älteren, die sich in Parteien organisierten, wie etwa die Arbeitsgruppe 60 plus bei den Sozialdemokraten, aber auch die große Zahl derjenigen, die in caritativen Einrichtungen ehrenamtlich aktiv seien. Dies mache deutlich, dass die Potentiale des Alters genutzt werden können. Deshalb sei es Zeit, endlich der Altersdiskriminierung offensiv zu begegnen.