1. Mai-Kundgebung in Delmenhorst

"Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa" ist das Motto der zentralen Kundgebung zum diesjährigen Tag der Arbeit. Traditionell lädt der DGB zu einem gemeinsamen Demonstrationszug vom DGB-Haus zum Rathausplatz, dem sich viele Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen Bereichen anschließen. Für besondere Stimmung beim Marsch sorgten die Trommler der Sambaschule aus Oldenburg-Eversten.

Hörten gemeinsam die Mairede von Antje Wagner: Bundestagsabgeordneter Holger Ortel, Susanne Mittag und Landtagsabgeodneter Oldenburg-Land, Axel Brammer
Zur Maikundgebung auf dem Delmenhorster Rathausplatz kommen viele Teilnehmer um gemeinsam am Tag der Arbeit zu demonstrieren.

Antje Wagner, 1. Bevollmächtigte der IG Metall und die Geschäftsführerin der IG Metall Oldenburg-Wilhelmshavenhielt die Mairede, in der sie einen flächendeckenden Mindestlohn und mehr Solidarität mit den Arbeitnehmern in Südeuropa forderte. Kritik übte Wagner an dem „kontraproduktiven Betreuungsgeld“, vielmehr müsse die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärker verfolgt werden.

Forderungen, die die Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Delmenhorst, Wesermarsch/Oldenburg-Land teilt: „Das Betreuungsgeld ist nur eines von vielen rückwärtsgewandten Ideen von Schwarz-Gelb. Die SPD setzt hier auf Klarheit. Wir standen von Anfang an für einen flächendeckenden Mindestlohn. Ich freue mich darüber, dass die Notwendigkeit mit großer zeitlicher Verzögerung nun auch endlich Schwarz-Gelb erkannt hat. Dies dürfte wohl dem Wahlkampf geschuldet sein“.