Besuch bei dem Gesundheitszentrum Vita Forum in Nordenham mit Dr. Carola Reimann und Holger Ortel

Die Einrichtung Vita Forum in Nordenham in unmittelbarer Nähe zur Wesermarsch-Klinik ist ein Gesundheitszentrum für die Bedürfnisse älterer Menschen. Neben einem stationären Wohnbereich für pflegebedürftige ältere Menschen werden durch die Johanniter betreute Wohnungen, sowie eine Tagespflege und eine Beratungsstelle angeboten.

Darüber hinaus können pflegende Angehörige, Profis und Interessierte an Schulungen in der Einrichtung teilnehmen um so besser auf die Bedürfnisse der betreuten Menschen eingehen zu können.

Gerade im Bereich der Altenpflege brennen einige Aspekte nicht erst seit kurzem auf den Nägeln und es besteht dringender Handlungsbedarf . Aus diesem Grund besuchte SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag gemeinsam mit dem hiesigen Bundestagsabgeordneten Holger Ortel und der Vorsitzenden des Gesundheitsauschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Carola Reimann das Vita Forum Nordenham.
Dort wurde die Möglichkeit von Pflegerinnen/Pflegern und der Geschäftsführung genutzt, ihre Praxiserfahrungen und vor allem die Probleme in der Pflegearbeit den SPD-Politikern zu schildern.

Dabei wurden viele Bereiche angesprochen. Die Einrichtung ist inbesondere auf die Pflege von demenzkranken Menschen spezialisiert. Besonders problematisch ist die derzeitige Einteilung des Pflegebedarfs in 3 Stufen, die in der Praxis tatsächlichen Bedarf nicht differenziert genug darstellt. Das von Dr. Carola Reimann vorgestelle Pflegekonzept der SPD schlägt diesbezüglich eine Einteilung in 5 Pflegestufen vor; Ein Ansatz, der einhellig begrüßt wurde.

Holger Ortel, Dr. Carola Reimann und Susanne Mittag nahmen bei dem Austausch und einem anschließenden Rundgang viele Anregungen und Eindrücke mit.

Besonders beeindruckt zeigte sich Susanne MIttag von dem Ansatz des Vita Forum, die Bewohner „mit in den Stadtteil“ zu nehmen. Sie fasste hierzu zusammen „Bei der Arbeit des Vita Forum geht es nicht nur darum, eine freundliche Atmosphäre für Besucher und Bewohner zu schaffen, sondern weit mehr. Es sind Wohnhäuser gleich nebenan. Der Tag der offenen Tür wurde gut besucht auch von Nachbarn und Interessierten.  Das Cafe ist im Zentrum des Hauses und bietet Gelegenheit für soziale Kontakte.“

Gerade dadurch, dass Angehörige nicht nur zu Besuch, sondern auch zu Schulungen kommen, wird das Vita Forum auch von jüngeren Menschen aufgesucht.

„All dies sind enorm wichtige Faktoren, da gerade pflegebedürfigen Menschen ein Umfeld geboten werden muss, in dem sie sich wohlfühlen. Für ältere Menschen ist die gesellschaftliche Teilhabe mindestens genau so wichtig wie für jüngere“, so Mittag nach dem Besuch.

Besuchen Sie auch die Internetseite des Vita Forum Nordenham