
Mit der Realisierung dieses Projektes auf städtischem Gebiet würden gleich mehrere Ziele wie Renaturierung und Hochwasserschutz mit recht einfachen Mitteln gleichermaßen erreicht. „Erfolge sind sichtbar, wenn man sich die Bewegung auf der Wasseroberfläche einmal anschaut. Das ist ein Zeichen, dass die Lebewesen den Lebensraum annehmen “ Salva unterstrich, dass für ihn die Vorgänge in der Natur maßgeblich sind.
Des Weiteren wurde das Ergebnis des Projektes zur Verbesserung der Gewässerstruktur und der Anlegung von Laichhabitate durch Kieseinleitung in der Welse besichtigt. Hierzu wurden gemeinsam mit dem Fischereiverein ca. 350 Tonnen Kies auf einem etwa 300m langen Stück der Welse eingeleitet.
Der hiesige Bundestagsabgeordnete Holger Ortel und Susanne Mittag, SPD-Bundestagskandidatin und Vorsitzende des Umweltausschusses der Stadt Delmenhorst zeigten sich nach der Besichtigung zufrieden, zumal beide Projekte einen großen Nutzen für Umwelt und Gewässerschutz erreichen.