„Perspektiven für die Arbeit an der Küste“, Veranstaltung am 17. Juli mit Holger Ortel und Uwe Beckmeyer in Lemwerder

Die Maritime Wirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen - ob anspruchsvollere Umweltauflagen, ein zunehmender Fachkräftemangel oder die Folgen der Finanzmarktkrise – die Werften, Betreiber von Windkraftanlagen und andere Betriebe steuern derzeit in unruhigem Fahrwasser. Die SPD- Bundestagsfraktion will die Neuausrichtung der Maritimen Wirtschaft aktiv mitgestalten. Diese Branche mit den angrenzenden Wirtschaftszweigen beschäftigt rund 400 000 Menschen im Land.

Sie hat Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes. Dazu brauchen wir eine strategische Industriepolitik an der Küste, die dazu beiträgt, Arbeitsplätze, Knowhow und Wertschöpfung langfristig zu sichern.

Um die Küstenregion weiterhin zu stärken, sollen nach den Vorstellungen der SPD- Bundestagsfraktion traditionelle Produktionsbereiche weiterentwickelt und neue Industrien gefördert werden.

Dazu zählt für uns auch eine Erhöhung der Ausbildungsquote ebenso wie eine Senkung der Quote von Leiharbeit zu Gunsten dauerhafter Beschäftigung.

Nicht zuletzt wehren wir uns gegen die restriktive Zulassungspolitik für Traditionsschiffe, die für den maritimen Tourismus unverzichtbar sind.

Über diese Aspekte wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und freuen uns auf eine anregende Diskussion.

Tagungsort
Begegnungsstätte Lemwerder
Edenbütteler Straße 5
27809 Lemwerder

17.07.2013
Beginn 19.00 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort  per Fax oder telefonisch wird gebeten.

Kontakt
Büro Holger Ortel, MdB
Telefon030- 227 72045
Telefax030- 227 76043
E-Mailholger.ortel@nullbundestag.de