Gute Produkte für mündige Verbraucher:Leitlinien sozialdemokratischer Verbraucherpolitik- Diskussion mit Kerstin Tack und Holger Ortel in Wildeshausen

Pferdefleisch in der Lasagne, Mogelpackungen bei der Kosmetik, dubiose Klauseln in Verträgen. Verbraucherin-nen und Verbrauchern wird manches zugemutet und untergejubelt. Ob Strom, Lebensmittel, Gesundheitsleistungen oder Internetdienste- große Konzerne geben gegenüber den Endverbrauchern den Ton an. Dabei ist das Verhältnis von Anbieter- und Nachfrageseite aus dem Gleichgewicht geraten.

Zu fragen ist, wann und wo sie sich tatsächlich bewusst für diejenigen Produkte entscheiden können, die sie wünschen. US-Forscher haben herausgefunden, dass allein das Lesen aller Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Jahr rund 38 Arbeitswochen in Anspruch nehmen würde. Daher benötigen Verbraucherinnen und Verbraucher einen Markt mit klaren Regeln, die Entscheidungshilfe bieten.

Gute Verbraucherpolitik ist sozialdemokratisch. Das beginnt bei der Gründung der Konsumgenossenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts, geht über die Verbraucherschutzgesetzgebung in den 1970er Jahren bis hin zum einem Strategiepapier der Bundestagsfraktion aus dem Jahr 2003.

Die SPD- Bundestagsfraktion hat vor kurzen neuen Leitlinien für eine aktuelle Verbraucherpolitik entwickelt. Darüber suchen wir den Dialog mit Ihnen vor Ort.

Sie sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.

Tagungsort
Hotel Huntetal
Im Hagen 3
27793 Wildeshausen

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort per Fax
oder telefonisch wird gebeten
bis zum 22. Juli 2013.

Kontakt
Büro Holger Ortel, MdB
Telefon 030- 227 72045
Telefax 030- 227 76043
E-Mail holger.ortel@nullbundestag.de