Betriebsbesuch bei der Manfred Rücker GmbH in Bookholzberg

Die Manfred Rücker GmbH in Bookholzberg wurde 1964 gegründet und hat sich u.a. auf die Bereiche Bäder-, Heiz-, Solar- und Klimatechnik spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt 28 Mitarbeiter. Susanne Mittag, Bundestagskandidatin der SPD, informierte sich mit einer Delegation von Sozialdemokraten aus Ganderkesee bei den Inhabern Manfred und Mario Rücker. Dabei wurde den Gästen ein Einblick in die vielschichtigen Auftragsbereiche des Sanitär- und Heizungsbaubetriebs gewährt.

Inhaber Manfred und Mario Rücker im Gespräch mit den Besuchern
Die Gäste konnten sich ein Bild von den vielschichtigen Arbeitsbereichen
und der besonderen Firmenphilosophie machen.

Besonderen Eindruck weckte jedoch die von Mario Rücker vorgestellte „UPTODATE-Offensive“, die das Unternehmen an der Jasminstraße absolviert hat. Hierbei handelt es sich um ein TÜV-zertifiziertes, in Kooperation mit der Universität Bremen gestaltetes Qualifizierungsprogramm. In erster Linie geht es dabei darum, die Unternehmensführung zu optimieren, indem Mitarbeitern mehr Handlungsspielräume und Verantwortung gegeben wird und Schranken zwischen Büroangestellten und Handwerkern aufgehoben werden. „Bei uns haben alle, die im Büro arbeiten vorher einmal im Betrieb gelernt „, erläutert Geschäftsführer Mario Rücker. Am Ende profitiert der Kunde durch eine verbesserte Arbeits- und Servicequalität.

SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag tauschte sich mit den Inhabern der Manfred Rücker GmbH auch darüber aus, was künftig seitens der Politik verbessert werden müsse. Kritisch werden demnach vor allem die aus Sicht vieler Handwerksbetriebe überbordenden bürokratischen Aufgaben gesehen. Mittag bot an, sich nach der Wahl bei Fragestellungen in Berlin einzusetzen. „Hierzu sollten Innungen und Vertreter des Handwerks möglichst konkrete Vorschläge machen, da sie durch ihre tägliche Arbeit am besten wissen, wo es hakt und wie man bestimmte Abläufe optimieren kann“, so Mittag.