Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2013 der Nordwest-Zeitung in Stenum

Die Nordwest-Zeitung lud an diesem Donnerstag Abend zu einer großen Podiumsdiskussion mit den neun Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl 2013. Die Redakteure Hergen Schelling und Stefan Idel moderierten die Runde vor rund 150 Zuschauern im großen Saal des Hotels Backenköhler in Stenum. Dabei wurden sehr viele unterschiedliche Themenbereiche diskutiert.

Neun Direktkandidatinnen und -kandidaten diskutierten an diesem Abend in Stenum
Viele Zuschauer nutzten die Gelegenheit genauer nachzufragen, wer wofür steht.
Auch im Anschluss an die Veranstalung gab es die Möglichkeit sich auszutauschen.

Neben der Abfrage der Positionen der Kandidatinnen und Kandidaten zu für unsere Region wichtige Verkehrsinfrastrukturfragen wie z.B. die B212 Neu oder der A20 bzw. agrarpolitische Fragen  wurden auch sozial-, wirtschafts- und außenpolitische Themen erörtert. Allerdings gab es an diesem Abend auch immer wieder die Möglichkeit für die Zuschauer, allen Diskutanten Fragen zu stellen. Darüber hinaus wurden auch im Vorfeld per Briefe und Mails von Lesern gesammelte Fragen gestellt.

Susanne Mittag sagte, wofür die SPD steht und weshalb sie im Wahlkreis 28 antritt. Dabei wurde deutlich, dass die SPD u.a. für gute Arbeit und gerechte Entlohnung, mehr Bildungsgerechtigkeit, ein schlüssiges Rentenkonzept, aber auch eine modernere Familienpolitik und eine echten Energiewende steht. Mittag unterstrichwie eine gute und vor allem verläßliche Vertretung der Belange der Wesermarsch, des Oldenburger Landes und der Stadt Delmenhorst in Berlin ist.