




Weiterhin Vorsitzende des Bezirks bleibt die Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Johanne Modder. Gewohnt kämpferisch machte sie deutlich, dass in den Bereichen Bürgerrecht, Ausländerrecht und der Doppelten Staatsbürgerschaft endlich vorangekommen werden muss.
Auf dem Bezirksparteitag der SPD Weser-Ems am 26.10.2013 wurden viele weitere Themen diskutiert und beraten. Eine Übersicht der verabschiedeten Anträge des Parteitags folgt. Ein klarer Fokus lag auf der finanzielle Stärkung der Kommunen, die Umsetzung der Energiewende, Ausbau von Infrastruktur, die Inklusion sowie ein besseres Bildungssystem und damit verbunden mehr Chancengleichheit für alle, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten.
Als besonderen Gast empfingen die Delegierten den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil. Weil machte deutlich, dass eine der Kernforderungen bei den Koalitionsverhandllungen mit der Union auf Bundesebene die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohnes ist.