Susanne MIttag machte auf den Mitgliederversammlungen und Diskussonen bereits im Vorfeld zum Mitgliedervotum bereits deutlich, dass der Vertrag selbst auch ein Arbeitsauftrag ist. „Es geht vor allem darum weitere sozialdemokratische Inhalte durch- und umzusetzen. Von nun an werden wir alle gemeinsam darauf schauen wie uns das gelingt. Daher habe ich bereits auf den Veranstaltungen das Angebot gemacht, sich nach einem Jahr erneut zu treffen und zu diskutieren, was gut gelungen ist und was nicht. Klar ist aber jetzt schon, dass wir mit dem Votum gezeigt haben, dass wir es ernst meinen und die Beteiligung in der SPD keine leeren Worthülsen sind!“
Über das eindeutige Ergebnis freute sich Susanne MIttag:
„Sicher ist es schön. Klar ist aber auch, dass der Koalitionsvertrag ein erster Schritt ist bei dem für viele Menschen im Land wichtige Dinge ausgehandelt wurden. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, die Einführung eines Mindestlohns, die abschlagsfreie Rente mit 63, mehr Gleichberechtigung von Frauen in der Entlohnung durch das Entgeltgleichheitsgesetz, aber auch 6 Mrd. Euro mehr für Kitas, Schulen und Hochschulen, 4 Mrd. mehr für die bessere Pflege und mehr Pflegekräfte, die Einführung einer Mietpreisbremse oder auch die Abschaffung des „Optionszwangs“ für hier geborene Menschen sind nur einige Beispiele. Nun können wir loslegen!“