Im Sommer wird Ceyda erfahren, in welchem amerikanischen Bundesstaat sie für in einer Gastfamilie leben und dort zur Schule gehen wird. Ab September 2014 liegt dann der Lebensmittelpunkt für ein Jahr in den USA.
Ceyda ist überzeugt, dass der Auslandsaufenthalt viele positive Erfahrungen bringen wird, auch wenn die Vorstellung, aus Nordenham wegzugehen, im ersten Moment noch etwas Herzklopfen auslöst.
Susanne Mittag ist nicht nur für die Endauswahl aus den Bewerberinnen und Bewerbern ihres Wahlkreises zuständig. Sie fungiert auch als Patin während des Auslandsaufenthaltes. „Sollte es Probleme geben, bin ich selbstverständlich ansprechbar. Das Stipendium ist eine großartige Möglichkeit für junge Menschen und ich bin sicher, dass ein Auslandsjahr viele positive Erfahrungen bringt“
Das Programm PPP ermöglicht ausgewählten deutschen und amerikanischen Schülerinnen und Schülern den Aufenthalt in den USA bzw. in Deutschland. Bereits 1993 hat der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem Kongress der Vereinigten Staaten in Amerika diesen beidseitigen Jugendaustausch beschlossen. Junge Menschen sollten durch den Aufenthalt im jeweiligen Gastland sowohl die Sprache, als auch die politischen und kulturellen Anschauungen kennen lernen. Sie fungieren im jeweiligen Gastland als junge Botschafter ihres Herkunftslandes und sollen zur Verbesserung des deutsch-amerikanischen Verständnisses beitragen.