Im Büro Susanne Mittags an der Arthur-Fitger-Straße 10 informierten die Kinder die SPD-Bundestagsabgeordnete über die den Einsatz von Kindern als Soldaten weltweit. Hierzu wurden auch im Unterricht erarbeitete Plakate vorgestellt. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Anja Fischer (Gesellschaftslehre) wiesen die jungen Menschen auf die Situation in vielen Kriegsgebieten weltweit hin und forderten die Bundestagsabgeordnete auf, sich in Berlin gegen den Einsatz von Kindersoldaten auszusprechen. Susanne Mittag sagte den Schülerinnen und Schülern ihre Unterstützung zu. Im Anschluss an den Aktionstag, wird sie hierzu die gesammelten Hände aus Delmenhorst im Deutschen Bundestag in Berlin übergeben.
Susanne Mittag zu der Aktion: „Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der IGS Delmenhorst weisen mit dieser wichtigen Aktion auf den weltweiten Missbrauch von Kindern als Soldaten im Krieg hin. Sie haben sich im Rahmen des Aktionstags eingehend mit Gewalt, Krieg und der Rolle von Kindern in Kriegen auseinandergesetzt. Die sehr konkreten Forderungen der Aktion Rote Hand an die Politik unterstütze ich voll und ganz und hoffe, dass viele rote Hände zusammenkommen!“


________________________________________________________________________________
Im Anschluss trug Sanella Beljaj ein zusammen mit Julis Dreßten verfasstes Gedicht zu dem Thema Kindersoldaten vor.
Kindersoldaten (Red Hand Day)
Kinder aller Art
schießen im Irak
Sie sehen ihre Freunde sterben
und dabei selber Opfer werden
In den Schützengräben warten
Tausende Kindersoldaten
Gestern noch mit Teddy spielen
heute auf die Feinde zielen
Lagen warm im Kinderbett
Heute liegen sie im Dreck
Faltenfrei ist ihre Haut
doch die Seele ist vergraut
von Sannella Beljaj und Julius Dreßten (Klasse 6B, IGS)