Im zweiten Teil des Gespräches, an dem Innenminister Boris Pistorius teilnahm, standen Fragen rund um den Optionszwang im Staatsangehörigkeitsrecht und die Vorratsdatenspeicherung im Mittelpunkt. Mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt sprach man abschließend über die Themen Bildung, Hochschulen und KiTas.
Die hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag fasste anschließend zusammen: „Wir haben heute eine Reihe von Themen diskutiert, die sowohl die Landes- als auch die Bundesebene betreffen. Gerade in Bezug auf die Zusammenarbeit sind solche Gespräche wichtig. Wir haben hier heute eine Menge Aspekte austauschen können.“