Wettbewerb über Zukunftsperspektiven ländlicher Räume. Susanne Mittag wirbt für Teilnahme

„An guten Ideen und kreativen Köpfen mangelt es nicht“, ist die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag überzeugt und wirbt für die Teilnahme beim Wettbewerb „Land der Ideen“. Dieser wird von der Initiative „Deutschland- Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank jährlich ausgeschrieben. In diesem Jahr geht es um Perspektiven zur Stärkung der ländlichen Regionen.

Gefragt sind Ideen und Projekte wie beispielsweise schrumpfende Orte attraktiv für die Bewohner bleiben können, wie Gesundheitsvorsorge vor dem Hintergrund des demographischen Wandels gewährleistet werden kann.  „Im Oldenburger Land oder in der Wesermarsch gibt es sicher Initiativen, die zeigen, wie man die Region für den Tourismus interessant gestalten, oder kulturelle Angebote den Zusammenhalt im Dorf entwickeln kann“, ist die Abgeordnete überzeugt.  Sie setzt darauf, dass sich Vereine, Verbände oder auch Genossenschaften und Kommunen an dem Wettbewerb beteiligen. „Viele haben längst nachhaltige Lösungen in der Schublade oder zündende Projekte im Kopf, die Anerkennung verdienen“, sagt sie.

Weiterführende Informationen über den Wettbewerb sowie die Teilnahmebögen sind im Internet www.ausgezeichnete-orte.de zu finden.