Pferdezucht und Pferdesport in Niedersachsen unterstützen

„Es geht um die Zukunft des Pferdelandes Niedersachsen“, so fasst die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag die Ergebnisse einer Diskussion zwischen der Abgeordneten, Pferdezüchtern und -haltern sowie dem Staatssekretär des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums, Horst Schörshusen, zusammen. Das Treffen zwischen den Verbänden und dem Ministerium wurde von der örtlichen Bundestagsabgeordneten Christina Jantz organisiert.

Aufgrund einer kurzfristig anberaumten Delegationsreise zur Verfassungsreform in die Ukraine von Christina Jantz, hat Susanne Mittag, MdB und stellvertretendes Mitglied im Landwirtschaftsausschuss die Moderation der Veranstaltung übernommen. Als politische Vertreter aus der Region nahmen Landrat Peter Bohlmann und Bürgermeister Lutz Brockmann an dem Fachgespräch teil.

Besonders die Entwicklung des Traditionssports in der Region stand im Mittelpunkt der Diskussion. Laut Lutz Brockmann wird die Basis dafür jedoch zunehmend geringer. Es gibt weniger Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und auch die finanzielle Basis für den Sport, Zucht und Pflege wird schmaler.

Die Fachleute wiesen darüber hinaus auf weitere aktuelle und zukünftige Herausforderungen hin. So wurden der zunehmende  Fachkräftemangel, die Regelbesteuerung für Pensionspferdehaltung, der Rückgang der Bedeckungszahlen und die verschärften Rahmenbedingungen für Pferdehaltung thematisiert.

Staatssekretär Schörshusen zeigte sich offen für die Probleme der Betroffenen und betonte die Bedeutung der Pferdezucht für Land und Region. Nicht nur aus Tradition, sondern auch als Wirtschaftsfaktor sei das Pferd für Niedersachsen und die Region wichtig. Der Staatssekretär verwies auch auf die Synergieeffekte zwischen Tourismus und Pferdehaltung.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass vor allem der frühzeitige Kontakt zwischen Mensch und Tier gestärkt werden müsse, damit sich wieder mehr Menschen für die Pferde begeistern. In diesem Zusammenhang wurde über die Idee diskutiert, das Reiten in die Nachmittagsbetreuung in Schulen einzubinden.

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag zeigte sich nach dem Gespräch beeindruckt. „Man merkt, dass diese Tiere für den Landkreis einen enormen Stellenwert haben. Niedersachsen und vor allem die Region rund um Verden haben eine lange Tradition der Pferdezucht und des Pferdesports. Wir müssen alles daran setzen diese Tradition im Land und in der Region zu erhalten“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete abschließend.