Ob Energiewende, Klima- und Umweltschutz oder erfolgreicher Strukturwandel – zu diesen zentralen Zukunftsfragen unseres Landes können der Norden und die maritime Wirtschaft wichtige Antworten liefern. Wichtig ist eine starke Vertretung der Küsteninteressen im Parlament, um unsere Pläne für gute Arbeit in der maritimen Wirtschaft und eine Stärkung der seehafenbezogenen Infrastruktur umzusetzen. Es geht darum für eine Verbesserung des maritimen Umweltschutzes und der Innovationsförderung Sorge zu tragen. Susanne Mittag hat sich mit Abgeordnetenkollegen von Bundestag und Landtagen aus den drei Küstenländern über Offshore-Windenergie, die Situation in Europas längstem Containerterminal und der Infrastrukturproblematik der maritimen Wirtschaft informiert.
Tour de Wind der Küstengang
"Küstengang" heißt salopp die Gruppe der Abgeordneten aus den Anrainerländern von Nordsee und Ostsee, die sich in Berlin treffen und gemeinsame Positionen zu maritimen Fragen entwickeln. Vorsitzende der Gruppe ist die Bundestagsabgeordnete Sonja Steffen als Nachfolgerin von Uwe Beckmeyer, parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium und maritimer Koordinator der Bundesregierung, Zwei Tage lang war die "Küstengang" zu einer Informationstour in Cuxhaven und Bremerhaven unterwegs.
