
U.a. ging es auch um den verantwortungsvollen Umgang mit perönlichen Daten und der Schutzpflicht des Staates für seine Bürgerinnen und Bürger. Susanne Mittag unterstrich, dass es nicht Ziel sein kann „den Menschen immer gläserner zu machen“. Auf viele Fragen müsse Gesellschaft, Politik und Wirtschaft gemeinsam Antworten entwickeln.
Die Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Fuchs eine Klassenfahrt nach Berlin unternehmen und dort den Deutschen Bundestag besichtigen.