Tag der Ein- und Ausblicke

Sichtlich gut gelaunt- Susanne Mittag und die parlamentarische Staatssekretärin im BMAS, Gabriele Lösekrug- Möller, freuen sich über die vielen Besucher und Gäste beim Tag der offenen Tür im Deutschen Bundestag. Besonders beliebt waren die Quizecken und einige Spiele, die auf der Fraktionsebene und in den großen Sitzungsräumen eingerichtet waren.

Doch auch Fragen zum Arbeitsalltag im Parlament und ganz konkrete Anliegen kamen zur Sprache.
Der Deutsche Bundestag lud bereits zum 11. Mal zu einem Tag der Ein- und Ausblicke, der Gästen aus nah und fern die Gelegenheit gab, das Hohe Haus ungehindert zu gurchstreifen.
Der 7. September war dabei als historisches Datum bewusst gewählt. Am 07.09, 1949 war der Bundestag , damals noch in Bonn, zu seiner ersten konstituierenden Sitzung zusammengekommen.