Susanne Mittag berichtet über NSA-Untersuchungsausschuss beim SPD-Ortsverein Berne

Susanne Mittag war an diesem Sonntag zu Gast bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Berne. Der Vorsitzende Günter Siehlmann hieß SPD-Mitglieder und interessierte Gäste im "Cafe 21" willkommen. Unterbezirksvorsitzende Karin Logemann berichtete über die neuesten Entwicklungen auf Kreisebene und setzte dabei besondere Schwerpunkte auf die Schulpolitik und den Sachstand zur Diskussion um die Klinikfusion.

Günter Siehlmann begrüßt alle Interessierten im Cafe 21
Die Vorsitzende der SPD-Wesermarsch, Karin Logemann, berichtet über neueste Entwicklungen auf Kreisebene
Susanne Mittag berichtet über die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses

Der neugewählte Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Lars Steenken, dankte seinem Vorgänger Diether Liedtke für seine langjährige Arbeit. Er machte deutlich, dass es in den anstehenden Haushaltsberatungen besonders darauf ankommen werde, für die eigenen Standpunkte zu werben.

Die Teilnehmer diskutierten mit Susanne Mittag u.a. auch über bundespolitische Entscheidungen wie die Verabschiedung des Gesetzes zum Mindestlohn und die Auswirkungen bei jüngsten Tarifabschlüssen.

Anschließend schilderte die SPD-Bundestagsabgeordnete die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses. Es folgte eine spannende Diskussion zu den Aufgaben und Pflichten des inländischen und der ausländischen Geheimdienste.