Freihandelsabkommen zwischen Europa den USA und Kanada Diskussionsveranstaltung am 17. November in Delmenhorst

Seit Sommer 2013 verhandeln die Europäische Kommission und die USA über eine Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft, kurz TTIP, seit mehreren Jahren bereits über CETA, das kurz vor der Abstimmung steht. Die Öffentlichkeit ist bei diesen Verfahren bisher weitgehend ausgeschlossen. Ziel der Abkommen ist es, den internationalen Handel zwischen Europa, den USA und Kanada zu stärken. Dazu sollen bestehende Handelshemmnisse abgebaut werden.

Susanne Mittag, Bild 1

Damit verbunden ist die Hoffnung auf mehr Wachstum und zusätzliche Arbeitsplätze, man befürchtet jedoch auch den Abbau von bereits bestehenden Standards im Bereich Umwelt, Soziales und bei den Arbeitnehmer-und Verbraucherrechten.

Wie sind TTIP und das kanadische Pendant CETA also zu bewerten? Wie wird weiter damit umgegangen?

Um die zentralen Fragen rund um die Verhandlungen zu klären, lädt die SPD- Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Ihr Fraktionskollege Dr. Carsten Sieling, MdB, aus Bremen wird erläutern, wie die Verhandlungen und die Vorgehensweise grundsätzlich zu bewerten sind. Danach gibt es ausreichend Raum für Fragen und Diskussionen.

Sie sind zur Teilnahme und Berichterstattung herzlich eingeladen

Dialog vor Ort – Die Freihandelsabkommen zwischen Europa den USA und Kanada
am Montag, den 17. November um 19.30 Uhr
mit Dr. Carsten Sieling, MdB
im Hotel Thomsen, Bremer Straße 186,
27751 Delmenhorst