„Der Beschluss zeigt uns, dass die noch erhaltenen Jugendstilelemente im Rathaus wertgeschätzt werden und dringend erhalten werden müssen,“ kommentiert Susanne Mittag die Entscheidung.
Sie hatte die Bemühungen der Stadt Delmenhorst um einen Zuschuss aus dem Sonderschutzprogramm unterstützt und die entsprechenden Unterlagen persönlich der zuständigen Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, übergeben.
„Jetzt kann die Stadt die einzelnen Schritte der Restaurierungsarbeiten planen und in die Wege leiten“, sagt Susanne Mittag.
Das Delmenhorster Rathaus wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem Bremer Architekten Heinz Stoffregen erbaut. Einen ursprünglich sehr nüchtern gestalteten Entwurf ersetzte er entsprechend des damaligen Zeitgeschmacks durch Ornamentik. Diese gelten heute als wichtige kulturelle Dokumente der Zeit, die erhalten werden müssen.