
Anhand einer kindgerechten Broschüre in der Art eines Comics konnten sich die Schülerinnen und Schüler den langen Weg von einer Idee bis zu einem Gesetz vor Augen führen.
„Und was ist mit unserem Bolzplatz?“, wollte einer der Schüler wissen. Seit langem verfolgt die Grundschule mit ihren rund 150 Schulkindern den Wunsch, an der Stelle einer abbruchreifen Halle auf dem Gelände einen Bolzplatz anzulegen. „Dranbleiben, nicht nachlassen!“, riet Susanne Mittag.
Abschließend las sie der Klasse eine weihnachtliche Geschichte vor. „Denn Vorlesen macht Spaß, ist nicht an einen bundesweiten Vorlesetag gebunden und es hilft den Kindern, den Sprachschatz zu erweitern und sich zu konzentrieren“, erläuterte sie.
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 21. November hatte Susanne Mittag bereits in der Parkschule und in der Schule an der Karlstraße in Delmenhorst gelesen.