Susanne Mittag informiert sich bei dem Senioren- und Pflegestützpunkt Wesermarsch in Brake

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Wesermarsch in Brake bietet Unterstützung bei vielen unterschiedlichen Themen rund um den Bereich der Pflege. Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige und Bekannte können sich für ein neutrales Informations- und Beratungsangebot an die Pflegeberaterinnen Gudrun Hobbie, Ilse Lochau und Birgit Eden wenden.

Die SPD- Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag besuchte die Einrichtung in Brake um sich über direkte Auswirkungen von Entscheidungen aus der Bundeshauptstadt über das Pflegesystem für die Arbeit vor Ort zu informieren. Vom Landkreis Wesermarsch nahm vom Fachdienst Soziales Ingrid Miodek teil und schilderte ihre positiven Erfahrungen mit dem Beratungsangebot durch den Pflegestützpunkt.

Nach einer Vorstellung des vielfältigen Angebots, tauschten sich die Beraterinnen mit der Bundestagsabgeordneten aus und teilten dabei auch ganz konkret ihre Wünsche und Kritik mit. So würden sie eine bessere steuerliche Absetzbarkeit z.B. von Fahrtgeld von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und stärkere Kooperation zwischen Krankenhäusern und Pflegestützpunkten begrüßen.

Die Pflegeberaterin Frau Eden berichtete Susanne Mittag aus der täglichen Praxis und  welches von Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige über die Wohnberatung bis hin zur Hilfestellung bei Anträgen reicht.

Gerade im letzten Jahr wurde der Pflegestützpunkt zu einem Senioren- und Pflegestützpunkt Wesermarsch erweitert. Finanziert wird die Einrichtung über den Landkreis, die Pflegekassen sowie dem Land Niedersachsen. Das Land beteiligte sich mit 40.000€ jährlich, wodurch eine dritte Beraterin finanziert wird. Entsprechend fand eine Erweiterung des Beratungsangebotes statt, welches auch in allen Gemeinden des Landkreises Wesermarsch angeboten wird.

Susanne Mittag (SPD) im Anschluss an den Besuch:
„Der Senioren- und Pflegestützpunkt ist ein Konzept, das aufgeht und das hier in der Region sehr gut angenommen wird. Die vielschichtige Arbeit, die hier geleistet wird, ist mir schon länger bekannt, nun aber durfte ich mich hier vor Ort überzeugen. Da es nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels eine immer höhere Nachfrage nach kompetenter und unabhängiger Beratung geben wird, freue ich mich über die Kooperation von Landkreis, Landesverbänden der Pflege- und Krankenkassen und dem Land Niedersachsen. Hier wurden hier Maßnahmen von Bund und Land effektiv gebündelt und umgesetzt. Hier ist jeder, der sich über das altersgerechte Umbauen der Wohnung bis hin zur Organisation der Pflege informieren will, gut aufgehoben!“