Sie werden seit 1985 veranstaltet und bieten den Teilnehmenden Workshops und Gespräche mit Politikern, Journalisten, Wissenschaftlern und Unternehmern. Dabei geht es um die in der Präambel des Grundgesetzes genannte „Verantwortung vor Gott und den Menschen“ sowie um Glaube und Werte.
Persönliche Begegnungen und Gespräche sollen dazu beitragen, den jungen Menschen die universelle Verantwortung für die Gestaltung unseres Gemeinwesens bewusst zu machen und einen authentischen Einblick in die Arbeit des Parlaments zu bieten.
Die Tagung wird durch Spenden und Sponsoring unterstützt. Bei Anmeldung bis zum 15. Juli zahlen Schüler und Studenten für Rahmenprogramm und Verpflegung 50,00 Euro. Für Übernachtungskosten können Zuschüsse beantragt werden. Interessierte junge Menschen können sich unter www.tage-der-Begegnung.eu informieren. Auch im Wahlkreisbüro von Susanne Mittag (04221 1521212) liegt Informationsmaterial für Interessierte bereit.