Dies gilt ganz besonders in Anbetracht der gestiegenen und der im nächsten Jahr erwarteten Zuweisungszahlen.
Diesen Sachstand können Ratsmitglieder der öffentlich zu diesem Thema anfragenden Partei (-en) ohne Probleme beim Fachdienst in Erfahrung bringen. Ein öffentlicher Brief zur Handlungsaufforderung ist nur dann sinnvoll, wenn noch nicht gehandelt wurde. Die öffentliche Darstellung und die Diskussion von Verhandlungsständen mit einer Bundesverwaltung sind ebenfalls wenig hilfreich.
Es zählt nur das hoffentlich positive Ergebnis. Die Unterbringung von Flüchtlingen ist zu wichtig und als Sommerlochthema gänzlich ungeeignet!“