Es gibt schon jetzt eine große Nachfrage seitens der Frauen, 20 stehen auf der Warteliste. Während in anderen Projekten dieser Art innerhalb des Bundesgebiets oft nur zehn Teilnehmende dabei sind, hat Delmenhorst insgesamt 34 Frauen gewinnen können.
Unterrichtet wird in zwei Kursen entsprechend des jeweiligen Sprachniveaus.
Am Mittwoch hat Susanne Mittag mit den Frauen im Kurs über deren Erfahrungen gesprochen. „Es ist toll, wenn man einmal eine erfolgreiche Sache anschauen kann und mitkriegt, dass das den Frauen wirklich hilft“, zeigt sie sich begeistert von dem Engagement aller Beteiligten. Eine der Kursteilnehmerinnen absolviert inzwischen eine Umschulung zur Tischlerin
Susanne Mittag machte im Gespräch deutlich, dass es wichtig sei, dieses und ähnliche Projekte weiterzuführen. Es biete sich auch an, die guten Erfahrungen und Strukturen der VHS weiterhin zu nutzen, zum Beispiel für Alphabetisierungsangebote. Viele der Frauen, die zu uns kommen, haben nur eine geringe Schulbildung und tun sich mit Lesen und Schreiben schwer. „ Deutschlernen gelingt leichter, wenn man auch die eigene Muttersprache gut beherrscht“, sagt Susanne Mittag. Ergänzt werden sollten diese Maßnahmen durch die Möglichkeit der Kinderbetreuung, „ damit die Hemmschwellen für Frauen niedrig sind, an den Kursen teilzunehmen“. Außerdem verfolgt das Angebot auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dazu gehört eine gute Betreuung für die Kinder. Susanne Mittag sicherte zu, in Berlin nach einer Lösung für diese Möglichkeiten zu suchen.