Politik trifft Handwerk- Abgeordnete informieren sich

Offene Ohren für die Sorgen und Wünsche der Kreis-Handwerkerschaft zeigten die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und ihre SPD- Kollegen aus dem Landtag, Axel Brammer und Renate Geuter. Bei dem Informationsaustausch in Delmenhorst mit Kreishandwerksmeisterin Britta Jochims und Geschäftsführer Hartmut Günnemann wurden unter anderem Fragen zum Vergabegesetz angesprochen, außerdem der Fachkräftemangel und die Integration von Flüchtlingen.

Die Kreishandwerkerschaft sprach die Wettbewerbsfähigkeit der privaten Betriebe als Anliegen an.Günnemann verwies dabei auf einige Punkte in dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz hin, das derzeit überarbeitet wird. Darin sind Punkte enthalten, die nicht nur das Handwerk kritisch sehe und hier eine klarere Positionierung fordere.Brammer und Geuter sicherten zu, ihre Kollegen im zuständigen Fachausschuss zu sensibilisieren, damit bei öffentlichen Aufträgen ein fairer Wettbewerb gesichert werde. Renate Geuter versprach außerdem, in ihrer Eigernschaft als finanzpolitische Sprecherin der Fraktion, dem Finanzminister mit Blick auf den Bundesrat einen Hinweis zu geben, um die Benachteiligung privater Unternehmen zu vermeiden. .

Günnemann erinnerte im Gesprächsverlauf auch an die Umsetzung der im Koalitionsvertrag festgelegten Vereinbarung. Nach der sei im Gewährleistungsrecht dafür zu sorgen, dass Handwerker nicht pauschal auf den Kosten von Produktmängeln sitzen bleiben, die der Lieferant oder Hersteller zu verantworten hat.

Susanne Mittag unterstrich die Bedeutung des Handwerks im Bereich der Ausbildung und als Arbeitsmarkt für Fachkräfte. Das gelte auch für Flüchtlinge.  Allerdings, so die Abngeordnete, sollten nicht die Fehler gemacht werden wie seinerzeit im Zusammenhang mit den Flüchtlingen aus dem Kosovo. Inzwischen werde das mit der Integration besser klappen. „Alle Zuwanderer, die anerkannt werden, müssen erst einmal die Veränderungen, Unterschiede und Grundlagen kennen lernen.“ erklärte die Abgeordnete.