Susanne Mittag zufrieden über mehr Stellen bei Polizei und BKA

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag hat in der heutigen Debatte des Bundestags zum Haushalt des Inneren gesprochen. Sie lenkte dabei den Blick auf den Bereich der Organisierten Kriminalität( OK), der ein erhebliches Ausmaß angenommen habe. Das werde auch an der gestiegenen Zahl von Wohnungseinbrüchen deutlich. Susanne Mittag zeigte sich deshalb zufrieden,

dass im Bundeshaushalt für das Bundeskriminalamt und dessen wichtige Arbeit insgesamt 310 neue Stellen sowie Mittel für die Ausstattung vorgesehen sind. Damit könne unter anderem die Koordinierungsstelle OK die Arbeit in vollem Umfang aufnehmen, so die Abgeordnete. Auch bei der Bundespolizei gibt es insgesamt 3000 Stellen zusätzlich.

 

Erfreut äußerte sich Susanne Mittag über die Tatsache, dass im Tarifbereich der Bundespolizei der Aufstieg in höhere Tarifgruppen vorgesehen sei. Das komme vor allem den Frauen zugute, die häufig in dem unteren Tarifbereich eingruppiert seien, ohne die der ganze Apparat aber auch nicht funktionieren würde. Die Aussicht auf angemessene Entlohnung fördert nach Ansicht der Abgeordneten auch die Motivation und sichert Nachwuchskräfte.

Als Fazit zu den Haushaltsdebatten erklärte Susanne Mittag: „Wir haben die Verpflichtung, den Menschen im Rahmen der Möglichkeiten Sicherheit zu geben. Dazu haben wir jetzt einen guten Beitrag geleistet und ich bin mir sicher, die Kollegen sorgen dann auch dafür“.

Außer Susanne Mittag sprachen zu dem Haushaltsplan Inneres von der SPD-Fraktion Martin Gerster, Dr. Eva Högl und Lars Castellucci.