Glückwunsch an die Stadt Brake zur Auszeichnung als „Fairtrade-Stadt“

„Ich gratuliere der Stadt Brake zu ihrer Auszeichnung als Fairtrade-Stadt. Das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt“, erklärte die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Sie freue sich, dass Bürgermeister Michael Kurz die Initiative ergriffen und sich mit der Stadt an der internationalen Kampagne beteiligt habe.

Der Einsatz für fairen Handel ist nach den Worten der Abgeordneten ein gutes Beispiel dafür, dass man auch in der Wesermarsch oder anderswo etwas tun kann, um Arbeits- und Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern zu verbessern. Produkte mit dem Fairtrade-Label sprächen für angemessene Preise bei den Erzeugern und gerechtere Arbeitsbedingungen. „Deshalb freue ich mich darauf, beim nächsten Besuch in Brake auch fair gehandelte Lebensmittel einkaufen zu können“.

Vor allem Monoprodukte, die nur aus einem Rohstoff bestehen wie Kaffee, Tee oder Reis werden nach Fairtrade-Standards gehandelt.

Das Fairtrade-Siegel findet man in Deutschland inzwischen auf über 3.000 Produkten. Außerdem bieten Cafés, Kantinen, Mensen und Bäckereifilialen fairen Kaffee oder andere Produkte an.

Die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ wird am Mittwoch, den 9. Dezember 2015 im Centraltheater Brake übergeben.