Landvolk im Gespräch mit Susanne Mittag –

Eine Besuchergruppe vom Landvolk Wesermarsch und Friesland nahm die Grüne Woche zum Anlass, um den Bundestag zu besuchen und auf Einladung von Susanne Mittag über die aktuellen Themen zu diskutieren. Probleme bereiten den Landwirten in der Wesermarsch und in Friesland beispielsweise die Gänse, die oft nicht mehr weiterziehen. Sie sind zwar einerseits willkommen und sie haben spezielle Flächen, auf den sie sich niederlassen können. Allerdings bleiben die Gänse oft sehr viel länger als früher.

Die Landwirte erhalten allerdings nur für den Zeitraum von d1. November bis zum 1. April eine Entschädigung. Das aber reicht nicht aus.

Auch die Themen Düngeverordnung Milchpreis und Tierwohl und Tierhaltung stehen bei den Vertretern des Landvolks  ganz oben auf der Agenda.  Fragen der nachhaltigen Entwicklung sollten nach Ansicht von Suanne Mittag im Tierschutz und in der Aus- und Fortbildung stärker als bisher verankert werden. Wichtig sei es auch, den Verbraucherinnen und Verbrauchern in ihrem Kaufverhalten die regionalen Produkte und die Bedingungen innerhalb der Landwirtschaft nahe zu bringen.

Susanne Mittag, MdB, hat im Anschluss an das Gespräch mit dem Landvolk als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft einen ausführlichen Rundgang über das Messegelände gemacht. 1660 Aussteller aus insgesamt 65 Ländern zeigten ihre Produkte Mit ihrem Abgeordnetenkollegen Rainer Spiering informierte sie sich an zahlreichen Ständen und bei Ausstellern aus Niedersachsen.