
An der Fachkonferenz nahmen zahlreiche Vertreter von Polizei, Feuerwehr, technischem Hilfswerk und anderen Hilfsorganisationen teil. Im Mittelpunkt zweier Panel- Diskussionen standen die Fragen, welche Herausforderungen sich für die öffentliche Sicherheit in Deutschland stellen, welche Maßnahmen nötig sind, um den Menschen Ängste und Unsicherheiten zu nehmen und wo Prävention ansetzen kann, um Gewalt zu verhindern. Insbesondere Polizistinnen und Polizisten, aber auch Vertreter von Feuerwehr und Sanitätsdiensten machten in den Diskussionen deutlich, mit welchen Fragen und Problemen sie in der täglichen Arbeit vor Ort konfrontiert sind. Susanne Mittag wies erneut darauf hin, dass mehr Personal innerhalb der Bundespolizei auch ein wichtiges Element darstelle, um gezielt Organisierte Kriminalität zu bekämpfen und Prävention zu leisten.
Auch Sabine Lackner, seit kurzem Landesbeauftragte beim THW Niedersachsen-Bremen, war Teilnehmerin an der Konferenz. Susanne Mittag hatte Sabine Lackner zu Beginn der Woche in Hannover besucht und ihr für das neue Amt alles Gute gewünscht.