Für ein Jahr in die USA – jetzt bewerben

Seit 1983 gibt es das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP), das jungen Menschen die Chance bietet, ein Jahr in den USA zu verbringen. Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag hofft darauf, dass sich auch dieses Mal wieder Schülerinnen oder Schüler aus ihrem Wahlkreis für die Teilnahme qualifizieren und als Junior-Botschafter für Deutschland während eines Jahres in Amerika den Alltag und die Kultur kennenlernen. Susanne Mittag ist für die Teilnehmenden am Austauschjahr jeweils Patin.

Susanne Mittag und Fiona Rebecca Kilby

Derzeit ist Vanessa Gleiche aus Lemwerder in der Kategorie junge Berufstätige in den USA. Ceyda Aykanat aus Nordenham hat nach dem Schuljahrsende 2015 ihren Aufenthalt als Austauschschülerin in den USA beendet.

„Die Erfahrungen, die bei einem Austauschprogramm dieser Art gesammelt, die Freundschaften, die geschlossen werden, sind prägend für das spätere Leben und bleiben unvergessen“, weiß Susanne Mittag aus den Gesprächen und Begegnungen mit den Stipendiaten.

Zeitgleich mit dem Aufenthalt junger Deutscher in den USA verbringen amerikanische Stipendiaten ein Auslandsjahr in deutschen Gastfamilien.

Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die zwischen August 1999 und Juli 2002 geboren sind. Sie sollten Interesse für die Gesellschaft, Kultur und das politische Leben in Deutschland und in den USA mitbringen. Ihre Schulausbildung darf im Sommer 2017 noch nicht mit dem Abitur abgeschlossen sein.

Auszubildende und junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 1992 geboren sind, können sich ebenfalls bewerben. Ihre Berufsausbildung muss am 31. Juli 2017 abgeschlossen sein.

Bewerbungen für die Teilnahme an dem Austauschprogramm sind ab sofort möglich, Bewerbungsschluss ist der 16. September 2016. Unter www.bundestag.de/ppp gibt es weiterführende Informationen. Nachfragen sind auch im Wahlkreisbüro von Susanne Mittag unter 04221/1521212 möglich.