Susanne Mittag besucht Realschule an der Lilienstraße Delmenhorst

Was sind die Vor- und Nachteile des Berufes einer Bundestagsabgeordneten? Wie ist das Verhältnis zu anderen Parteien und wie stehen Sie eigentlich zum NPD-Verbotsverfahren? Diese und viele andere Fragen hatten die Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse der Realschule an der Lilienstraße Delmenhorst bei einem Besuch der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag.

Die Fragen der Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse waren vielfältig. Sie reichten von persönlichen Fragen und zum politischen Werdegang von Susanne Mittag bis hin zu der Arbeit im Bundestag und in der SPD.

Auch das Verbotsverfahren der NPD und das Thema innere Sicherheit wurden angesprochen.

Susanne Mittag betonte, dass es dabei Ziel sei, den Kontakt zwischen Bundespolizei, Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst in Deutschland zu intensivieren und auch auf europäischer Ebene eine bessere Zusammenarbeit der Ermittlungsbehörden zu bewirken.

Thema war auch ein Einwanderungsgesetz, über das Deutschland bislang nicht verfügt.