Ein Thema, das die Jugendlichen besondere interessierte, war die infrastrukturelle Situation in der Delmenhorster Innenstadt. So seien zu wenig attraktive und jugendgerechte Anlaufpunkte vorhanden, beklagten sie. Susanne Mittag, langjähriges Mitglied im Delmenhorster Stadtrat, kann die Klagen gut nachvollziehen. In Hinblick auf fehlende Vielfalt bei den Einkaufsmöglichkeiten sieht sie insbesondere auch die Verbraucher in der Pflicht. Nur wenn Käufer und Käuferinnen auch in der eigenen Fußgängerzone einkaufen und nicht vorwiegend über Internet- Anbieter, können sich die Einzelhändler auch dauerhaft halten. Dies sei ein Problem aller Innenstädte.
Darüber hinaus diskutierten die Schüler mit Susanne Mittag ausführlich über die Bedeutung nachhaltig produzierter Güter wie Kleidung und Lebensmittel für fairen Handel.