Susanne Mittag äußert sich gegen den Einsatz von Hilfspolizisten

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag lehnt den Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maizière ab Hilfspolizisten einzusetzen. Susanne Mittag: „Wir brauchen keine bewaffnete „Polizei light“, die schnell überfordert ist, sondern gut ausgebildete Polizisten. Das geht nicht in einem Schnellkurs.“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete ist der Meinung, dass einer steigenden Anzahl von Wohnungseinbrüchen nur mit richtigen Polizisten und stärkerer Vernetzung von Bund und Ländern begegnet werden kann. Dazu gehört auch die Stärkung des BKA und der Bundespolizei; dies ist Aufgabe des Bundesinnenministers.

„Wir brauchen mehr Personal in Bund und Ländern“, so die ehemalige Polizistin Mittag.

Das habe dann auch konkrete Auswirkungen im Bereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch, denn auch hier vor Ort werden Wohnungseinbrüche von Tätern aus benachbarten Bundesländern und dem europäischen Ausland begangen.

Das werden wir in der SPD-Bundestagsfraktion bei den anstehenden Haushaltsverhandlungen zum Thema machen, versichert Susanne Mittag.