Susanne Mittag: Hass im Netz entgegentreten

Fremdenfeindlichkeit, Hass und Hetze im Netz sind derzeit sehr präsent. Insbesondere in den sozialen Medien finden sich fremden- und menschenfeindliche Äußerungen, die allein darauf abzielen, bestimmte Personengruppen zu diskreditieren und auszugrenzen. Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag ruft vor diesem Hintergrund Akteure und Träger der außerschulischen Jugendarbeit, Jugendhilfe und politischen Jugendbildung auf, sich an der Initiative „Hass im Netz entgegentreten“ zu beteiligen.

Diese wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung ins Leben gerufen. Unterstützt werden Projekte, die Jugendliche für extremistische und menschenfeindliche Standpunkte sensibilisieren und sie dazu befähigen, diese Aussagen argumentativ zu entkräften. Mit bis zu 15.000 € können Projekte gemeinnütziger Träger und Akteure der außerschulischen Jugendarbeit und politischen Jugendbildung gefördert werden: „Es ist wichtig, dass junge Menschen fremdenfeindliche Äußerungen und Gerüchte erkennen sowie diesen eigenständig entgegentreten können“, so Susanne Mittag.

Informationen zu Ausschreibung, Bewerbungsmodalitäten und weiteren Details finden Sie unter http://www.bpb.de/partner/foerderung/229023/hass-im-netz-entgegentreten.