Das Motto lautet: „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Einrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden. Die Kita-Teams werden durch zusätzliche Fachkräfte mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt, die direkt in der Kita tätig sind. Diese beraten, begleiten und unterstützen die Kita-Teams bei der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, inklusiven Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien. Zusätzlich finanziert das Programm eine Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt.
Fördermittel sind aktuell nach einer Mitteilung des Ministeriums für drei Kindertagesstätten in Delmenhorst, fünf in Wildeshausen, je eine in Nordenham, Großenkneten, Brake und Elsfleth bewilligt.
Das zeigt nach Ansicht der Bundestagsabgeordneten einerseits großen Bedarf, aber auch das intensive Bemühen der Einrichtungen, alle vorhandenen Möglichkeiten auszuschöpfen, um Kinder sprachlich auf einen guten Weg zu bringen.