Susanne Mittag mit Brigitte Zypries zu Besuch bei Premium Aerotec in Nordenham

Gemeinsam mit der Luft- und Raumfahrtkoordinatorin der Bundesregierung, Brigitte Zypries, hat Susanne Mittag den Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC und das dazugehörige Technologiezentrum in Nordenham besucht.

Bei dem Besuch konnten sich Brigitte Zypries und die Bundestagsabgeordneten Karin Evers-Meyer und Susanne Mittag zunächst ein Bild von dem neuen Technologiezentrum von Premium AEROTEC in Nordenham machen.

Vor Ort wird seit einem guten Jahr getestet, wie die Fertigung von Flugzeug-Rumpfteile aus glasfaserverstärktem Aluminium automatisiert werden kann. Das Projekt wird von dem Bundeswirtschaftsministerium gefördert.

Sollte das Projekt gelingen, können die sogenannten Faser-Metall-Laminate (FML) für den großflächigen Einsatz in der Außenhaut von Flugzeugen genutzt werden. Bislang wird glasfaserverstärktes Aluminium im Rumpf des A380 genutzt.

Weiterhin arbeitet Premium AEROTEC gemeinsam mit den Projektpartnern Airbus, Fokker, Stelia, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Frauenhofer-Gesellschaft, der Firma FFT und Airbus Group Innovations an Prozessverbesserungen, die eine Anwendung auch bei der A320-Familie oder zukünftigen Flugzeugmodellen ermöglichen.

Bei dem Besuch in Nordenham schilderte Brigitte Zypries, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit zusätzliche Fördermittel aus dem „Zukunftsprojekt Industrie 4.0“ des Bundesforschungsministeriums zu erwarten sein.

Susanne Mittag zeigte sich beeindruckt. Das dortige Technologiezentrum sei gemeinsam mit der Belegschaft und dem Betriebsrat sehr wichtig für die Implementierung zukünftiger Technologien.