Susanne Mittag bei dem ersten Spatenstich der neuen B 211

Susanne Mittag war bei dem ersten Spatenstich zum Bau der Bundesstraße 211 neu in der Wesermarsch zwischen Brake und Mittelort. Die neue Ortsumgehung soll mit weniger Einmündungen und Kurven und abseits der Bebauung verlaufen und so die Anwohnerinnen und Anwohner entlasten.

Vor Ort war auch der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann sowie der Braker Bürgermeister Michael Kurz und der Bürgermeister von Ovelgönne, Christoph Hartz.

Der Bund investiert nun rund 33 Millionen Euro für den Bau des Streckenabschnittes der B211. Dieses Investitionsvolumen war vor einiger Zeit noch nicht abgesichert. Nicht zuletzt der Einsatz aller obengenannten Beteiligten führte zu diesem guten Ergebnis.

Der Bau der 7,4 Kilometer langen Trasse soll Ende 2020 fertiggestellt sein und Verbesserungen nicht nur für die Anbindung der Wesermarsch bringen, sondern auch für mehr Sicherheit sorgen.

Die alte B211 war aufgrund der vielen Kurve anfällig für Verkehrsunfälle. Der neue Streckenverlauf soll weniger Kurven und Einmündungen haben und so für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Zudem sollen Anwohnerinnen und Anwohner entlastet werden.