nach der viele der bisherigen Standorte und Trägerstrukturen das Interessenbekundungsverfahren zum Bundesprogramm erfolgreich durchlaufen haben und jetzt zur Antragsstellung aufgefordert werden. Das ist bei Nordenham und Wildeshausen der Fall.
Im Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser 2017 bis 2020 werden Einrichtungen gefördert, die überzeugende Konzepte zur Unterstützung der Kommunen bei der Gestaltung des demografischen Wandels vorgelegt haben. Für Susanne Mittag sind Mehrgenerationenhäuser wichtige zentrale Begegnungsorte, in den das Miteinander der Generationen eine zentrale Rolle spielt. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein neues nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune. Vor allem in den ländlichen Regionen sind Einrichtungen dieser Art eine zentrale Anlaufstelle.