Im Gespräch mit Susanne Mittag erhielten die Teilnehmenden nicht nur einen Einblick in den eng getakteten Wochenablauf während einer Sitzungswoche. Die Bundestagsabgeordnete konnte auch deutlich machen, wie sich bundespolitische Entscheidungen auf die Kommunen im Wahlkreis unmittelbar auswirken. Das ist beispielsweise beim Emissionsschutzgesetz und der Bewertung von Sportlärm in Wohngebieten ebenso der Fall wie bei den Maßnahmen gegen den Missbrauch von Werkverträgen. Gemeinsam mit der Abgeordneten genoss die Gruppe den Blick von der Kuppel des Reichstagsgebäudes.
Bei einem Informationsgespräch in der niedersächsischen Landesvertretung erfuhren die Gäste einiges über die Lobbyarbeit des Bundeslandes in Berlin und die Arbeit im Bundesrat. Diesen konnte die Gruppe während einer Führung auch besichtigen, desgleichen das Berliner Abgeordnetenhaus. Eine an politischen Gegebenheiten orientierte Stadtrundfahrt und ein Besuch an der Mauergedenkstätte rundete das Besuchsprogramm jeweils ab. Der frühere Bürgermeister aus Hatten, Helmut Hinrichs, hatte die Gruppe auf der Bustour nach Berlin begleitet.