Susanne Mittag beim bundesweiten Vorlesetag begeistert dabei

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag nimmt den Aufruf der Stiftung Lesen zur Teilnahme an einem bundesweiten Vorlesetag seit Jahren mit Begeisterung wahr. Dieses bundesweit größte Vorlesefest, das seit 2004 begangen wird, findet am 18. November statt und hat das Ziel, bei jüngeren Kindern die Freude an Geschichten und am Lesen zu wecken. Am Freitag, den 18. November wird Susanne Mittag in der Comeniussschule in Berne vorlesen.

Bereits einige Tage zuvor, am 15. November können Kinder der Grundschule Ganspe den Geschichten lauschen, die Susanne Mittag vorliest. Sie hat sich dafür das Kinderbuch „Das Sams“ zurecht gelegt.

„Kinder lieben Geschichten, denn es regt ihre Fantasie an und sie genießen es, vorgelesen zu bekommen“, ist Susanne Mittag überzeugt. Vorlesen wecke außerdem die Neugier, fördere die Konzentration und trage dazu bei, bei Kindern Lust am Lesen zu entwickeln.

Aus einer Untersuchung, die die „Stiftung Lesen“ gemeinsam mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ erstellt hat, geht unter anderem hervor, dass Kinder und Jugendliche, die an das Lesen gewöhnt sind, durchschnittlich auch bessere Schulnoten haben als leseunwillige Kinder. Zu der bundesweiten Vorleseaktion haben sich nach Angaben der Initiatoren mehr als 100 000 Teilnehmende gemeldet.