Die Vorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt, wies in ihrer Ansprache auf viele Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen hin, die das am Vortrag verabschiedete Bundesteilhabegesetz enthalte. Es gehe um Teilhabe statt Ausgrenzung. Im Verlauf des Gesetzgebungsverfahren hatten sich zahlreiche Verbände und Einrichtungen mit kritischen Anmerkungen zu Wort gemeldet, darunter auch Verbände aus Delmenhorst, Oldenburg-Land und Wesermarsch. Ulla Schmidt nannte die zahlreichen Diskussionen und Einwürfe ein Beispiel für gelebte Demokratie. Das Bundesteilhabegesetz beweise, dass es sich lohne, sich einzumischen und konstruktiv mitzuarbeiten.
Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert sagte, der Bundestag sei noch nie so nahe am Ziel zur Barrierefreiheit gewesen wie derzeit.
