Neujahrstreffen von Susanne Mittag in Lemwerder

Das Jahr 2017 wird ein besonders spannendes Jahr, denn im September ist Bundestagswahl und die die SPD-Abgeordnete Susanne Mittag tritt wieder im Wahlkreis Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch an. Kurz nach dem Bundestag wird am 14. Januar 2018 in Niedersachsen außerdem ein neuer Landtag gewählt.

Axel Brammer (6. von links) und Susanne Mittag (7. von links) mit den Jusos Delmenhorst und Oldenburg-Land

Von links: Jutta Schröder, Axel Brammer und Susanne Mittag

Um Termine abzustimmen, Themen vorzubereiten und organisatorische Vorbereitungen für den Wahlkampf zu treffen, hatte Susanne Mittag wie bereits in den Jahren zuvor Vertreter der Ortsvereine und Arbeitsgemeinschaften aus dem Wahlkreis zum traditionellen Neujahrstreffen in die Begegnungsstätte Lemwerder (Begu) eingeladen. „Wir haben in den vergangenen drei Jahren viel geschafft und wir haben bis zum Sommer auch noch einiges vor“, stimmte sie die Genossen ein.

Gemeinsam mit den Landtagskandidaten Karin Logemann (Wesermarsch), Axel Brammer (Landkreis Oldenburg) und dem Bewerber Deniz Kurku für das Landtagsmandat aus Delmenhorst will Susanne Mittag dafür sorgen, dass „wir in Hannover und Berlin die Regierungen stellen. Denn nur dann kann man auch tatsächlich gestalten“. Damit die Zusammenarbeit reibungslos funktionieren könne, sei es wichtig, alle Termine rechtzeitig zu koordinieren. Wie auch in den Jahren zuvor, will die Bundestagsabgeordnete viel im Wahlkreis unterwegs sein. In den Kreisverbänden der SPD im Wahlkreis soll ein bereits 2016 erarbeiteter Themenkatalog unter der Überschrift „Neue Gerechtigkeit“  mit Fragen zu Rente, Arbeit, flächendeckender Versorgung, sicheren Kita-Plätzen, Landwirtschaft-Umwelt und Wohnen diskutiert werden. Daraus werden gemeinsam vor Ort Themenschwerpunkte benannt. „Wir wollen darüber in den Unterbezirken reden, weil die Basis weiß, wo der Schuh drückt und weil „wir die Leute nicht mit Papier erschlagen wollen“, sagt Susanne Mittag.

Da der Wahlkreis auch sehr individuell ist, werden die aktuellen Themen vor Ort unterschiedlich ausfallen. In der Runde in Lemwerder findet dieser Vorschlag große Zustimmung. Bei einem weiteren Treffen Anfang April soll das Konzept überprüft und weiter entwickelt werden.

Seit langem liegt der Polizeibeamtin Susanne Mittag das Thema Kriminalitätsbekämpfung am Herzen. „Wir müssen da noch mehr tun“, sagt sie und verweist auf Organisierte Kriminalität etwa bei Einbruchsdelikten oder der Netzkriminalität. Justizminister Heiko Maas habe schon weitere gute Gesetze auf den Weg gebracht, lobt sie ihren Parteifreund. Erheblich mehr Personal und Ausstattung wurde für die beiden zurückliegenden Bundeshaushalte beschlossen.

Die Diskussion zwischen den Teilnehmenden dreht sich in Lemwerder unter anderem um Datensicherheit, Fake-News, soziale Gerechtigkeit, Rente und Innere Sicherheit. Deutlich wird in fast allen Beiträgen, dass für die Genossen das Thema Gerechtigkeit im sozialen Bereich ebenso wie bei der Sicherheit im Wahljahr an erster Stelle steht.