Laute Züge werden ab 2020 vom Gleis verbannt

„Ab 2020 wird es für Anwohner an Schienenstrecken entlang endlich etwas ruhiger werden” ist die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag überzeugt. Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag nach einer 45 minütigen Debatte dem Schienenlärmschutzgesetz zugestimmt. Es sieht vor, dass laute Güterwagen, die noch nicht mit neuen Flüsterbremsen ausgestattet sind, das deutsche Schienennetz ab dem Jahr 2020 nicht mehr befahren dürfen.

Mit dem jetzt verabschiedeten Gesetzentwurf wird eine Forderung der SPD aus dem Koalitionsvertrag nach der Reduzierung von Verkehrslärm umgesetzt.
Die Ausstattung von alten Güterwagen mit sogenannten Flüsterbremsen, die den Lärm auf den Schienen deutlich reduzieren können, wird bereits seit einigen Jahren von der Bundesregierung gefördert und bedeutet, den Lärm an der Quelle zu vermindern.  Zur Verringerung des Lärms kann auch eine niedrige Geschwindigkeit beitragen, da auch die Rauheit der Schienenoberfläche Geräusche verursacht.

„Ab 2020 muss es in Deutschland für alle absolut unwirtschaftlich sein, mit lauten Zügen unterwegs zu sein“, erklärte Susanne Mittag abschließend.