


Bei dem Projekt „Offshore-Wind INSCHOOL: erarbeiten – verstehen – weitergeben“ haben sich die Schüler mit Themen wie Umwelt, Technik und den Themenkomplex Offshore-Windparks auseinandergesetzt. Dies fand großes Lob des Ministerpräsidenten Stephan Weil, der die Ehrungen in vier Wettbewerben vornahm.
Auch Landtagskandidat Deniz Kurku, der Europaabgeordnete Tiemo Wölken, Oberbürgermeister Axel Jahnz und die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag waren vor Ort, um mehr über das Projekt zu erfahren.
Nach dem Termin folgten weitere Veranstaltungen in Delmenhorst, unter anderem ein Besuch des Werkes Klingele Papierwerke, das in Delmenhorst mehr als 200 Ansgestellte hat.
Vor Ort konnten sich Stephan Weil, Deniz Kurku, der Stephan Weil nach Delmenhorst eingeladen hatte, Tiemo Wölken, MdEP und Susanne Mittag ein Bild von der Produktion machen. Klingele hat 16 weitere Standorte in Europa und Afrika, unter anderem in Werne und Delmenhorst. Augenmerk liegt auf der Produktion von Verpackung aus Wellpappe und der Produktion von Papier. Das Unternehmen ist dabei sehr zukunftsorientiert aufgestellt, auch im Bereich Ausbildung.