Reform der Pflegeberufe- künftig gebührenfreie Ausbildung

Die Ausbildung an Pflegeschulen ist künftig gebührenfrei, langfristig wird es auch höhere Löhne in der Pflege geben, freut sich die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Mit der Reform der Pflegeausbildung, die der Bundestag in dieser Woche auf den Weg bringt, wird der Grundstein für die Versorgung für qualifizierte Fachkräfte in der Zukunft gelegt.

Künftig wird die Ausbildung für Alten- Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammengefasst. Ab dem dritten Ausbildungsjahr können die Absolventen dann entscheiden, ob sie die generalistische Pflegeausbildung fortführen, oder sich für einen der bisher üblichen Einzelabschlüsse in der Alten- oder Kinderkrankenpflegeausbildung entscheiden. Nach sechs Jahren wird es entsprechend der Gesetzesvorlage eine Überprüfung geben, welches der Ausbildungsangebote erfolgreicher ist.

Die Finanzierung aller Ausbildungswege erfolgt unterschiedslos über einen gemeinsamen Ausbildungsfonds. „Dafür hat sich die SPD Fraktion stark gemacht und sich in mühsamen Verhandlungen durchgesetzt, erklärt Susanne Mittag. Die Koalition hofft, durch die Modernisierung der Ausbildung künftig auf eine höhere Wertschätzung der Berufe und eine verstärkte Nachfrage nach Ausbildungsstellen.