Mit Johannes Kahrs beim traditionellen Sommergespräch des Ortsvereins Bungerhof-Hasbergen in Delmenhorst

Johannes Kahrs, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, ist der Einladung nach Delmenhorst gefolgt und hat gemeinsam mit Susanne Mittag und SPD-Landtagskandidat Deniz Kurku das traditionelle Sommergespräch des SPD-Ortsvereins Bungerhof-Hasbergen im Turbinenhaus in Delmenhorst besucht. Thema war die Unterstützung der Kommunen durch den Bund.

Begrüßt wurde Johannes Kahrs auch durch die Vorsitzende der SPD Delmenhorst Petra Behlmer-Elster.

Delmenhorst verfügt über eine 20-jährige Strukturschwäche. Geld vom Bund sei notwendig, um diese finanzielle Schwäche Delmenhorsts abzumildern. Auf Bundesebene gibt es eine kommunale SPD-Arbeitsgruppe, unter anderem mit einem Referat Kommunalfinanzen, das sich mit der Förderung der Komunen durch den Bund beschäftigt.

Nach einem Kurzvortrag von Johannes Kahrs gab es eine Fragerunde, in der die rund 30 Gäste Fragen zum Thema stellen konnten.

Warum ist so wenig bekannt, dass der Bund Gelder für die Kommunen vorsieht? Dies war nur eine Frage. Weitere Fragen betrafen unter anderem die Kosten der Flüchtlingsunterbringung.

von links: Landtagskandidat Deniz Kurku, Susanne Mittag und Johannes Kahrs

Johannes Kahrs berichtete, dass Abschlagszahlungen von der SPD vorgesehen waren, dies jedoch mit dem Koalitionspartner nicht umgesetzt werden konnte. Es sei sehr wichtig, dass den Kommunen Zahlungen schnell zur Verfügung gestellt werden.

Susanne Mittag betonte, dass es auf Bundes- und Landesebene künftig vorrangig zweckgebundene Projektfördermittel zur Verfügung gestellt werden und wenige Dauerfinanzierungen, deshalb werden Projektanträge für Kommunen, Vereine und Verbände immer wichtiger werden.