Nach einem spannenden und – für die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag mit dem erneuten Einzug in den Bundestag – erfolgreichen Wahljahr 2017 bleibt es politisch interessant, denn wie es auf Bundesebene weitergehen wird, steht noch nicht fest. Da ihre Arbeit im Wahlkreis 28 (Landkreis Oldenburg/Wesermarsch/Delmenhorst) dennoch organisiert werden muss, hatte sie Vertreterinnen und Vertretern aus SPD-Ortvereinen und Kreisverbänden zum traditionellen Neujahrstreffen in die Begu Lemwerder eingeladen. Dort wurden die Wahlergebnisse analysiert und erste Schlüsse für die weitere Arbeit präsentiert, die mehr werden wird. Denn Susanne Mittag betreut für die Sozialdemokraten künftig auch den Wahlkreis Vechta.
Sie berichtete den Genossinnen und Genossen, was derzeit in Berlin geschieht und erklärte Hintergründe der Gespräche über die Möglichkeit einer Großen Koalition. Zudem wurden nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten benannt und auf die erheblichen Unterschiede bei den Stimmergebnissen für Bundestags- und Landtagswahl verwiesen, die für die Landtagskandidaten Axel Brammer, Karin Logemann und Deniz Kurku zu Direktmandaten führten.
„Man sieht, was möglich ist“, plädierte die Bundestagsabgeordnete dafür, die Erneuerung der Partei zusammen voranzutreiben. „Bei der Neuaufstellung ist es egal, ob man in der Opposition ist oder regiert. Wichtig ist der Wille dazu“, sagte Susanne Mittag. Sie will deshalb im ersten Halbjahr 2018 möglichst jeden der 36 Ortsvereine im Wahlkreis besuchen, Verbesserungen erarbeiten, Wünsche aufnehmen, Beispiele für gute Arbeit weitergeben und dafür sorgen, dass die Mitglieder noch besser informiert und beteiligt werden.
Dieser Ansatz fand bei den Teilnehmern des Neujahrstreffens Anklang, denn auch sie übten in der Diskussion durchaus Kritik an abgehobenen Parteigremien und erstarrten Parteiritualen. Gleichzeitig aber sahen auch sie das Ergebnis der Niedersachsenwahl als Beweis dafür, dass die SPD gute Chancen habe, aus ihrem Tief herauszukommen. Die von Susanne Mittag vorgeschlagenen Schritte könnten dazu beitragen, diesen Weg erfolgreich zu beschreiten.