Zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin unterstützt die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag die Forderung ihrer Fraktion, dass Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) endlich eine verbindliche Strategie zur Reduktion von Fett, Salz und Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln auf den Weg bringen soll.
„Die Zahl der von Fettleibigkeit und ernährungsbedingten Krankheiten wie Diabetes betroffenen Menschen hat sich in den letzten vierzig Jahren mehr als verzehnfacht. Deshalb fordern wir von Bundesminister Schmidt zu Recht ein nationales Gesamtkonzept zur Bekämpfung dieser Krankheiten“, so Susanne Mittag.
In ihrem Positionspapier „Gesunde Ernährung erleichtern – mit besseren Lebensmittelrezepturen“ fordert die SPD-Bundestagsfraktion die Reduktion von Zucker, Fett und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln. „Zusätzlich brauchen wir eine leicht verständliche Lebensmittelampel, die auf einen Blick mit rot, gelb und grün erkennbar macht, wie viel Zucker, Fett und Salz im Produkt enthalten ist, fordert Mittag.
Laut einer Umfrage der Universität Göttingen im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes unterstützen vier von fünf Befragten die Einführung einer solchen Nährwertampel, wie sie schon seit einiger Zeit in Großbritannien vorgeschrieben ist.